- dreiseitige Pyramide
- f <math> ■ triangular pyramid
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Dreiseitige Pyramide — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Pyramide [1] — Pyramide, ein Polyeder, begrenzt durch ein n seitiges Polygon (Grundfläche) und durch n Dreiecke (Seitenflächen), deren Basen die Seiten der Grundfläche und deren Spitze ein fetter Punkt (Spitze der Pyramide) außerhalb der Ebene der Grundfläche… … Lexikon der gesamten Technik
Dreieckpyramide — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Regelmäßiges Tetraeder — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Tetraederwinkel — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Tetraëder — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Vierflach — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Vierflächner — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Krystallsysteme — Krystallsysteme, heißen Abtheilungen in der Reihe der verschiedenen, in der Natur vorkommenden Krystallformen, deren einzelne Glieder ein u. dasselbe Achsensystem (s.u. Krystall) haben; man kennt deren sechs, das tesserale, tetragonale,… … Pierer's Universal-Lexikon
Tetraeder — Regelmäßiges Tetraeder Art der Seitenflächen gleichseitige Dreiecke Anzahl der Flächen 4 Anzahl der Ecken 4 Anzahl der Kanten 6 … Deutsch Wikipedia
Tetraeder — Vierflächner * * * ◆ Te|tra|eder 〈n. 13; Geom.〉 von vier Flächen begrenzter Körper; Sy Vierflach, Vierflächner [<grch. tessares, tettares „vier“ + hedos, hedra „Grundlage, Grundfläche“] ◆ Die Buchstabenfolge te|tr... kann in Fremdwörtern auch… … Universal-Lexikon